Lasertherapie

Lasertherapie oder Photobiomodulation ist die Anwendung von speziell zusammengesetztem Laserlicht auf der Körperoberfläche.

Anwendungsgebiete

  • Schmerzen
  • Erkrankungen des Bewegungsapparats
  • Ödeme
  • Wunden, Entzündungen und Hautveränderungent

Wirkmechanismus

Der therapeutische Laser bringt Laserlicht und damit Energie durch die Haut in verschiedene Gewebetiefen. Dort wirkt das Laserlicht entzündungshemmend und schmerzlindernd und fördert die Gewebeheilung.

Mein therapeutischer Laser verwendet ein patentiertes Verfahren, das eine besonders sichere und wirksame Nutzung ermöglicht.

Wie wirkt die Lasertherapie?

Der therapeutische Laser transportiert Energie in Form von Licht in Körpergewebe. Dort wird die Energie von Teilen der Zellen aufgenommen und wirkt durch eine Veränderung der Zellaktivität entzündungshemmend und schmerzlindernd. Behandeltes Gewebe heilt aufgrund der erhöhten Zellaktivität schneller. Je nach Behandlungsgrund wird Laserlicht mit verschiedenen Eigenschaften angewandt, um unterschiedliche Wirkungen zu erreichen und zum Beispiel die Eindringtiefe zu verändern. Allen Anwendungen gemein ist, dass die Augen von Besitzerin und Patient mit speziellen Brillen abgedeckt werden müssen, um die Netzhaut zu schützen.

Für wen ist Lasertherapie hilfreich?

Der therapeutische Laser kann bei Erkrankungen des Bewegungsapparates vielfältig eingesetzt werden, zum Beispiel bei Arthrosen, Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfällen, stabilisierten Frakturen, Ischiasbeschwerden, Cauda-Equina-Syndrom uvm. Außerdem wirkt er bei Schmerzen und Ödemen, beispielsweise nach Operationen oder bei Lymphstau. Frische oder schlecht heilende Wunden schließen sich durch Lasertherapie schneller oder bekommen eine neuen Heilungsimpuls. Bei chronischen Entzündungen des Zahnfleischs, v.a. bei Katzen, kann eine zusätzliche Lasertherapie die Heilung deutlich beschleunigen. Viele Hautveränderungen, wie Haarlosigkeit, Juckreiz und Entzündungen inkl. Hot Spots sprechen gut auf eine Lasertherapie an.

Bitte vereinbaren Sie Termine einfach über die Homepage oder die Patienten-App!